LORO-X Füll- und Entlüftungsleitungen für Notstromaggregate und BHKW
Das nichtbrennbare Rohrsystem für die dezentrale Stromversorgung auf Öl oder Dieselbasis


Notstromaggregate und Blockheizkraftwerke (BHKW), die mit Öl oder Diesel betrieben werden, sind gemäß AwSV - Bundesanlagenverordnung als klassische Heizöltanks eingestuft.
Für die Rohrleitungen zur Befüllung des Öltanks wird von führenden Anbietern auf LORO-X Füll- und Entlüftungsleitungen aus feuerverzinktem Stahl verwiesen.
Vorteile
- Schnelle Verlegung: Kein schweissen, nur stecken!
- Mit Sicherungsschelle druckfest bis 10 bar
- Stoßfest und formstabil
- Nichtbrennbar (A1)
- Umfassendes Formstückprogramm für alle Verlegesituationen
- Für alle Heizöltankarten
- Korrosionsgeschützt durch Feuerverzinkung innen und außen
Umfangreiches Sortiment
LORO- Füll und Entlüftungsleitungen werden im System mit vielen verfügbaren Rohren und Formstücken verlegt, sodass Materialwechsel innerhalb der Rohrleitung nicht notwendig sind. Für das Ende der Rohrleitungbieten wir entsprechende Übergänge/Gewinde an.
Zulassung und Anwendungsbereich
LORO-X Füll- und Entlüftungsleitungen aus Stahl, feuerverzinkt, sind unter der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Nr. Z-38.4-194 vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen. Gegenstand dieser allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung ist der Einsatz der Füll-und Entlüftungsleitungen für drucklos betriebene Heizöltanks zum Lagern von Heizöl nach DIN 51603-1.
Durch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung entfällt für LORO-X Füll- und Entlüftungsleitungen die wasserrechtliche Eignungsfeststellung und die Bauartzulassung nach § 63 des Wasserhaushaltsgesetzes WHG (vom 31. Juli 2009).